Getrocknete Pflaumen
Saftig-süße, aromatische Trockenpflaumen mit hoher Ballaststoffdichte. Die Premiumwahl für Snacks, Backwaren und Babynahrung – bekannt für ihre positive Wirkung auf die Verdauung.
Getrocknete Pflaumen – Vielseitige Trockenfrucht für B2B, Industrie & Großhandel
Getrocknete Pflaumen, bekannt als Prunes, sind eine der wichtigsten Trockenfrüchte im weltweiten Lebensmittelhandel – begehrt für ihren süßen, intensiven Geschmack, die natürliche Saftigkeit und die positive Wirkung auf die Verdauung.
Hauptanbauländer sind die USA (Kalifornien), Frankreich, Chile, Argentinien und Serbien. Besonders kalifornische und französische Sorten gelten als Referenz für Premiumqualität.
Die Pflaumen werden nach der Ernte entsteint, sortiert und schonend getrocknet, um Aroma, Farbe und Konsistenz optimal zu erhalten.
Historische Bedeutung
Pflaumen wurden bereits im alten Rom getrocknet und waren im Mittelalter ein wertvoller Proviant auf langen Reisen. Kalifornien und die französische Gascogne (Agen) wurden ab dem 19. Jahrhundert zu den weltweit wichtigsten Produktionsregionen.
Verarbeitung & Erscheinungsbild
- Ernte & Verarbeitung: Mechanische oder manuelle Ernte, Entsteinen (meist maschinell), Waschen, Sortieren, schonende Trocknung, ggf. Pasteurisierung und Verpackung.
- Marktformen: Ganze, entsteinte, halbierte, mit oder ohne Zusatz von Konservierungsmitteln, Bio & konventionell.
- Sensorik: Dunkelviolett bis schwarz, saftig-weich, aromatisch-süß bis leicht säuerlich.
- Qualitätsstufen: Extra, Standard, Industrie – Einteilung nach Größe, Feuchtigkeit, Herkunft, und Fruchtfleischdicke.
Nährwert, Industrielle Verwendung, Sorten & Größen
Getrocknete Pflaumen sind reich an Ballaststoffen, Kalium, Vitamin K, natürlichen Antioxidantien und Sorbit – besonders wertvoll für Snacks, Riegel, Backwaren, Feinkost, Babynahrung und die gesunde Ernährung.
Nährwerttabelle (pro 100g)
Nährwerte | Menge |
---|---|
Energie | 1.000 kJ / 240 kcal |
Eiweiß | 2,5 g |
Fett | 0,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,1 g |
Kohlenhydrate | 56 g |
davon Zucker | 36 g |
Ballaststoffe | 7 g |
Kalium | 700 mg |
Vitamin K | 60 μg |
Sorbit | 15 g |
Industrielle Anwendung
- Snacks, Müsliriegel, Backwaren, Babynahrung, Joghurts, Füllungen, Konfitüren, Gastronomie
Sorten & Hauptvarianten nach Land – mit Detail zu Sorten, Größen, Besonderheiten
USA (Kalifornien)
- Hauptsorten: Improved French (Standard für Prunes), Tulare, Moyer
- Größen (nach Stück pro Pfund / 454g):
- 30/40 (extra groß, Premium)
- 40/50, 50/60, 60/70 (Standard)
- 70/80, 80/90 (kleiner, Industrie)
- Marktformen: Entsteint, ganz, Bio & konventionell, pasteurisiert, gewürfelt, Püree
- Besonderheiten: Sehr fleischig, aromatisch, weltweiter Exportstandard
Frankreich (Agen)
- Hauptsorten: Ente (Prune d'Agen)
- Größen: 30/35, 35/40, 40/45, 45/55, 55/66, 66/77 (Stück pro kg)
- Marktformen: Ganz, entsteint, Bio, IGP "Pruneau d’Agen"
- Besonderheiten: Sehr hoher Fruchtfleischanteil, g.g.A.-Qualität
Chile
- Sorten: D'Agen (importierte französische Klone), Präsident, lokale Sorten
- Größen: Nach US- oder EU-Norm: 30/40, 40/50, 50/60, 60/70 pro Pfund
- Marktformen: Entsteint, ganz, oft preislich attraktiver für Industrie
Argentinien/Serbien
- Sorten: Stanley, lokale Pflaumen
- Größen: Meist 40/50 bis 70/80, Standard- bis Industriequalität
- Marktformen: Konventionell, selten Bio
- Besonderheiten: Preislich attraktiv für Bulk
Marktformen & Industrielle Typen
- Ganze, entsteinte, gewürfelt, Püree, Bio, konventionell, vakuumiert, lose
Verpackungen
- 5kg, 10kg, 12,5kg, 15kg Kartons, Vakuum, Big Bags, Industriegebinde
Anbau: Konventionell & Bio
- Bio: Ohne chemische Zusätze, EU-/USDA-zertifiziert, bevorzugt in Frankreich und Kalifornien
- Konventionell: Hauptsächlich Exportstandard
Erntezeiten nach Land
- USA (Kalifornien): August – September
- Frankreich: September
- Chile: Februar – März
- Argentinien/Serbien: Februar – März
Hauptproduktionsländer
- USA (Kalifornien), Frankreich, Chile, Argentinien, Serbien
Zertifikate & Qualitätssicherung
- IFS Broker, BRCGS, ISO 22000, HACCP, Bio-Zertifizierung, IGP (Pruneau d’Agen), regelmäßige Laboranalysen
Unsere Pflaumen verbinden Kontinente – von Kalifornien bis Europa und darüber hinaus.
Pflaumen an einem Baum
Sortieren und Messen von biologischen Pflaumen
Kochen mit Pflaumen